turivenlaxo Logo

turivenlaxo

Finanzielle Kennzahlen verstehen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei turivenlaxo

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist turivenlaxo, mit Sitz in der Häberlstraße 22, 80337 München, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@turivenlaxo.com oder telefonisch unter +49394799680. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeiten und besuchte Seiten werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst.

Freiwillig angegebene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten, die Sie bei Anmeldungen oder Kontaktaufnahmen freiwillig angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernmodulen, Fortschritte in Kursen und Präferenzen bei der Nutzung unserer Plattform.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage (DSGVO)
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen)
Kontaktformular und E-Mail Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten und Newslettern
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten
  • Rechtlich verpflichtende Weitergabe an Behörden bei entsprechenden Anfragen

Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir für ein angemessenes Datenschutzniveau.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontaktdaten werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Nutzungsdaten werden nach 2 Jahren automatisch anonymisiert oder gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen.

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates der Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Übertragung und Speicherung
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne für den Datenschutz

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Letzte Aktualisierung erfolgte am 15. Januar 2025 zur Anpassung an neue rechtliche Bestimmungen und Präzisierung der Datenverarbeitungszwecke.

Datenschutz-Kontakt

turivenlaxo
Häberlstraße 22
80337 München, Deutschland
Telefon: +49394799680
E-Mail: info@turivenlaxo.com